Die Plastiken, die als Thema die archaische, Leben spendende und Leben nehmende Göttin haben, sind meist aus „Tapa“ (ein Rinden-baststoff aus Neuguinea), „Bark
Cloth®“ (ein Rindenbaststoff aus Uganda), Papiermache, Elbeschwemmholz, Wespen- und Hornissen-papier und anderen Naturmaterialien gefertigt
Einige andere wurden aus Textil z.B. Seide bzw. Trikot gefertigt.
1995, Tapa, ca. 55 cm hoch
2007, Bark Cloth®, Papiermache,
Mooreiche, ca. 55 cm hoch
2007, Bark Cloth® über Papiermache,
gewachst, Mooreiche, ca. 37 cm hoch
2007, Leder- und Himalaya-Papier über
Papiermache, gewachst, Sandstein,
ca. 55 cm hoch
1995, Tapa, ca. 45 cm hoch
2000, Tapa, Hornissenpapier,
ca. 65 cm hoch
2000, Tapa, Hornissenpapier,
ca. 65 cm hoch
1997, Seide genäht, bestickt, mit BW-Watte
gefüllt, ca. 50 cm hoch
2004, Tapa, Wespen- und Hornissen-
Papier über Papiermache, ca. 59 cm hoch
2007, Bark Cloth® genäht, gefüllt mit BW-
Watte, bestickt, Messing, ca. 72 cm hoch
2007, Bark Cloth® genäht, gefüllt mit BW-
Watte, Tonperlen, Messing, ca. 82 cm hoch
2007, Bark Cloth® genäht, gefüllt mit BW-
Watte, Kupfer, Elbschwemmholz,
ca. 126 cm hoch